• 16.03.2011: SG Schönau (A-Jgd.) - FC Ramsau 6:5 (2:0) Zwei Seiten der Medaille Flunk durfte eine Halbzeit stürmen - und die hatte es in sich
Zehn Tage vor dem ersten Punktspiel des Fußballjahres 2011 lieferte sich der FC Ramsau eine packende Testspielbegegnung mit den A-Junioren des Kreisligisten SG Schönau und verlor am Ende mit 5:6. Nachdem die gastgebenden Junioren früh in Führung gegangen waren und in der ersten Halbzeit das deutlich überlegene Team waren, zeigte die Offensivabteilung des FCR beim Spielstand von 0:3 aus Ramsauer Sicht auch noch, was sie kann. Je zwei Mal Michael Flunk und Christoph Gschoßmann sowie ein Mal der überragende Joseph Wagner, der in der Saison nicht für den FCR auflaufen wird, netzen für Ramsau ein, das jedoch in der Defensive (ohne Flunk) noch vier weitere Treffer kassierte. Der FCR trat ohne Libero Franz Maltan, den in der Liga gesperrten Georg Stöckl, Maxi Palzer, Stefan Votz und Marcel Bergunde an. Schon nach wenigen Minuten ging Schönau durch einen von Libero Michael Datzmann sehr unglücklich abgefälschten Schuss in Führung (7.), Flunk war dabei chancenlos. Über weite Strecken der ersten Hälfte dominierten die Gastgeber die Partie mit hoher Laufbereitschaft und deutlicher fußballerischer Überlegenheit. Dennoch kam Ramsau durch Richard Hopfinger und Christoph Gschoßmann zu Großchancen, die beiden scheiterten allerdings am Schlussmann der Schönauer. So war es wieder an den Hausherren, zuzuschlagen: Eine sehr ansehnliche Kombination über rechts wurde im Fünfmeterraum erfolgreich abgeschlossen (36.). Nach der Pause wechselte Trainer Klaus Hillebrand, stellte Neuzugang Marco Leipold ins Tor und Flunk stürmte an der Seite von Gschoßmann. Dennoch folgte keine Minute nach Wiederanpfiff ein erneuter Nackenschlag - 3:0 (46.), Leipold sah dabei nicht gut aus. Dann fruchtete Hillebrands Maßnahme doch noch, als Flunk nach Pass von Josef Wagner einen Schuss von der rechten Strafraumecke aus trocken ins lange Eck abschloss (50.). Kaum fünf Minuten später gelang dem Sturmtank nach Steilpass von Hopfinger sogar noch das 3:2, als er den Ball am heraus eilenden Torwart vorbei spielte und locker einschob (55.). So gut es vorne lief, so schnell fing sich der FCR hinten allerdings auch die Tore ein. Ein schwerer Fehler von Leipold sorgte für das 4:2 (61.). Wiederum hatte auch der Gast eine Antwort parat: Einen Zuckerpass von Josef Wagner in den Strafraum nahm Gschoßmann mit der Brust an, sein Drehschuss landete im langen Eck (64.). Es ging hin und her und schon wieder half ein Abwehrfehler den Schönauern zum erneuten Zwei-Tore-Vorsprung, diesmal stand Datzmann nicht gut (72.). Wiederum Gschoßmann war es dann, der erneut für den Anschlusstreffer sorgte. Eine schnell ausgeführte Ecke von Josef Wagner netzte er mit einem Kopfball vom kurzen Eck ein (76.). Jetzt drehte Wagner richtig auf und zirkelte einen Fernschuss aus 20 Metern genau in den rechten Torwinkel (80.). Ein eigentlich harmloser Weitschuss der Schönauer setzte dann aber den Schlusspunkt, denn Leipold konnte auch diesen Ball nicht abwehren - 6:5 war das Endergebnis. Insgesamt sahen die zwei grundverschiedene Halbzeiten. Zuerst dominierte Schönau in allen Belangen, Ramsau konterte aber machte nichts daraus. Dann schalteten die Hausherren einen Gang zurück und waren sich nach dem 3:0 schon all zu sicher. Flunk, Gschoßmann und Wagner belehrten sie eines Besseren, doch Ramsaus Hintermannschaft kassierte am Ende einen Treffer zu viel. Das Spiel zeigte natürlich in extremer Weise die Vor- und Nachteile auf, die es mit sich bringt, Flunk stürmen zu lassen. Coach Hillebrand war vor allem aufgrund der zweiten Spielhälfte zufrieden mit dem Test. Auch wie schmerzlich man “Zehner“ Josef Wagner, der mit drei Assists und einem Traumtor bester Ramsauer war, vermissen wird, wurde erneut mehr als deutlich. |