• 28.08.2011: SV Saaldorf II - FC Ramsau 1:2 (0:0) Von wegen Notelf Endlich: Ohne zahlreiche Stammspieler gelingt der erste “Dreier“
Endlich hat der FC Ramsau seinen ersten Saisonsieg in der Tasche. Die personell erheblich geschwächte Elf von Trainer Klaus Hillebrand ergatterte mit einer starken Leistung beim SV Saaldorf II alle drei Zähler und setzt sich mit nun sechs Punkten im Tabellenmittelfeld fest. Vor dem Spiel: Ramsau hatte vergeblich versucht, das Spiel wegen der dramatischen Personallage abzusagen. Sepp Maltan, Marco Leipold, Michael Flunk, Martin Datzmann und der verletzte Christoph Gschoßmann konnten nicht mitwirken. Stefan Votz, Georg Stöckl und Hansi Graßl waren dafür neu im Team. 1. Halbzeit: Zu Beginn der Partie war den 2010ern anzumerken, dass erneut viele Stammkräfte fehlten. Der SV kam deutlich besser ins Spiel und wäre um ein Haar auch früh in Führung gegangen, doch die Saaldorfer trafen nur die Latte (10.). Nach und nach kam Ramsau aber besser in die Partie und spielte sich einige gute Gelegenheiten heraus. Zum Torerfolg reichte es für die Offensive um Richard Hopfinger, der heute wieder auf der “10“ agierte, noch nicht. Und auch Hillebrand sah noch Luft nach oben, wechselte mit Andreas Hackl und Maltan zwei Youngster für die Stürmer Votz und Hansi Graßl ein (25.). In der Folge begann der FCR, die Partie mehr und mehr zu dominieren, auch fußballerisch setzten die 2010er den ein oder anderen Akzent. Das 0:0 zur Pause ging aber insgesamt in Ordnung, da Saaldorf zu Beginn klar besser war. 2. Halbzeit: Hillebrand wechselte weiter munter seine Stürmer durch und brachte unter anderem auch Florian Rehlegger zur Pause. Und der FCR kam gleich prächtig aus der Kabine: Maxi Palzer, der zu Spielbeginn noch über Kniebeschwerden geklagt hatte, flankte von der linken Seite und Hackl nickte im Strafraum ein (47.). Ramsau gewann durch den Treffer gegen den Favoriten aus Saaldorf spürbar an Selbstbewusstsein und kontrollierte die Partie, der SV enttäuschte weitgehend. Hillebrands neu zusammengewürfelte Elf spielte trotz der vielen Ausfälle überraschend ansehnlichen Fußball, kam aber auch gut in die Zweikämpfe. Die Belohnung für einen starken Auftritt nach der Pause kam vom Rekordtorschützen persönlich: Richard Hopfinger netzte mit einem fulminanten Weitschusstreffer ein (65.) - sein viertes Saisontor. Saaldorf kam nicht mehr wirklich gefährlich vor den Kasten der Ramsauer, die den großen Platz gut ausnutzten und das Spiel oft in die Breite zogen. Und doch wurde es am Ende nochmal spannend: Ein Saaldorfer fasste sich aus 25 Metern ebenfalls ein Herz und zog ab - Florian Keilhofer hatte sich verschätzt und der Ball schlug im FCR-Kasten ein (83). In den letzten zehn Minuten witterten die Hausherren nun nochmal Morgenluft, konnten die Niederlage aber nicht mehr abwenden - der FCR hatte den ersten “Dreier“ im Sack. Fazit: Ein überraschend souveräner und verdienter Sieg. Besonders in der zweiten Halbzeit überzeugte die Ramsauer Elf praktisch in jedem Mannschaftsteil und war den eigentlich stärker eingeschätzten Saaldorfern klar über. Auch Hillebrand sprach von einer “guten Leistung“ und einem “wichtigen Dreier“, den sich seine Jungs nach vier sieglosen Spielen zum Start verdient haben. Und - man höre und staune - Ramsau ist jetzt bereits seit vier Spielen ungeschlagen. Schema: FCR: Keilhofer - Maltan F. - Stöckl, Zechmeister - Datzmann Mi., Zörner - Palzer, Hopfinger, Resch - Votz25, Graßl H.25. Außerdem eingesetzt: Hackl (25.), Maltan (25.), Rehlegger (46.). Spielereignisse: 0:1 Hackl (Kopfball, Vorlage Palzer, 47.) 0:2 Hopfinger (Linksschuss, 65.) 1:2 Saaldorf (Rechtsschuss, 83.) Schiedsrichter: Alois Singhammer. Wie immer mit ruhiger und sachlicher Spielleitung in einer weitgehend fairen Partie. Zuschauer: Ca. 30. FCR-Spieler des Spiels: Richard Hopfinger. In Abwesenheit von Flunk und Gschoßmann praktisch der “Alleinunterhalter“ im Offensiv-Zentrum, stand er wieder einmal seinen Mann. Starke Dribblings, gutes Zweikampfverhalten und enorm gefährlich im Abschluss, bestes Beispiel: Sein toller Weitschusstreffer zum 2:0. Ebenfalls wieder ganz stark: Der eigentlich angeschlagene Maxi Palzer, der wieder wetzte, dass es eine Freude war.
Lage: Es geht doch, endlich der erste Sieg! Und von Woche zu Woche klettert der FCR, ist jetzt schon auf Rang 8, hat wieder einen Platz gut gemacht. Und nächste Woche (Samstag, 3. September, 16 Uhr) kommt der Vorletzte DJK Otting in die Ramsau.
Kampfpunkt! FCR trotzt Favorit Waging einen Zähler ab Schon gewusst? fc-ramsau.de wurde für Mozilla Firefox optimiert. In anderen Browsern wie Internet Explorer können Darstellungsfehler auftreten. |