16.12.2011: Klaus Hillebrand im Interview

“Hätte auch Hopfinger gewählt“

Der Coach über den “Neuner“, die Hinrunde und Pläne mit Flunk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ramsau - Seit April 2009 führt Klaus Hillebrand jetzt schon die sportlichen Geschicke im Ramsauer Fußball. Auch diese Saison verläuft wieder durchaus zufriedenstellend - von den Abstiegsrängen hat sich der FCR  schon entfernt und ein kleines Polster erspielt.

 

Im exklusiven Interview mit fc-ramsau.de spricht der Coach über die Wahl zum “Spieler der Hinrunde“, stellt seinem Team ein Zwischenzeugnis aus und blickt auf das kommende Jahr voraus. Außerdem verrät er seine Pläne mit Michael Flunk und Martin Datzmann.

 

fc-ramsau.de: Die Hinrunde ist vorbei: Ramsau steht auf Platz 7. Sechs Punkte sind es nach unten, 14 nach oben. Wie sieht dein Fazit aus?

 

Klaus Hillebrand: Wir können zufrieden sein. Wir haben zwar in einigen Spielen etwas federn lassen, aber insgesamt passt es. Wir sind nicht schlecht gestartet, zwar mit vielen Unentschieden. Dann hatten wir eine gute Serie mit fünf Spielen ohne Niederlage. Aber insgesamt kann ich sehr gut mit den bisherigen Ergebnissen leben, weil die Liga viel schwerer ist, als die im letzten Jahr. Die Absteiger haben sich noch nicht herauskristallisiert, wie es in den letzten Jahren der Fall war. Es geht eng zu.

 

fc-ramsau.de: Zu Saisonbeginn sind ja einige neue Spieler hinzugekommen. Wie bist du mit der Integration der Neuzugänge, wie Martin Zechmeister und Martin Datzmann, zufrieden?

 

Hillebrand: Auf jeden Fall waren sie eine Verstärkung für uns. Wir hatten zwar auch Abgänge, aber wenn man beides gegenüberstellt, wurde die Mannschaft wurde insgesamt sehr gut verstärkt.

 

fc-ramsau.de: Wie lange wird denn Martin Datzmann noch Teil der Mannschaft sein? Ursprünglich war ja ein Jahr angedacht.

 

Hillebrand: Das steht noch nicht fest. Es war ja so ausgemacht, dass die beiden (Brüder Martin und Michael, d. Red.) eine Saison zusammen spielen. Beim “Mucki“ bin ich mir fast sicher, dass er aufhört. Beim Martin weiß ich es auch nicht. Aber ich hoffe natürlich schon, dass er er noch ein Jahr dabei bleibt.

 

fc-ramsau.de: Wie haben sich die Jungen deiner Meinung nach geschlagen? Mit Simon Zechmeister, Andreas Hackl und Oliver Schwab haben wieder einige ihr Debüt gegeben.

 

Hillebrand: Hackl ist ja jetzt fest dabei, das ist schon gut für uns. Der Eindruck ist auf jeden Fall sehr positiv, auch bei Simon.  

 

fc-ramsau.de: Richard Hopfinger ist bei der Wahl auf der Homepage zum “Spieler der Hinrunde“ gewählt worden. Hättest du ihm auch deine Stimme gegeben?

 

Hillebrand: Ja, auf jeden Fall. Das hat man beispielsweise beim letzten Spiel beim ESV Freilassing wieder deutlich gesehen, als er mal nicht dabei war, wie wertvoll er ist. Das war dann irgendwie zu lasch. Da hat keiner die Initiative übernommen, nochmal richtig “angepackt“. Er ist so ein Typ, auch von der Spielanlage her, der den Unterschied macht. Er ist immer gefährlich, oder zieht mal einen Freistoß, aus dem sich dann wieder ganz andere Situationen ergeben. Also insgesamt war er ganz klar der beste Spieler für mich. Aber das war auch schon in der Rückrunde so, als er nach seiner Verletzung zurückgekommen ist. Da hat er auch gleich acht Tore geschossen.

 

fc-ramsau.de: Wem würdest du zusätzlich ein Lob aussprechen für die Hinrunde?

 

Hillebrand: Das ist schwer, eigentlich durch die Bank. Maxi Palzer war wieder top, Franz Maltan hat in der Defensive alle Spiele gemacht, hatte zwar ein paar Hänger drin, aber hat sich dann wieder gesteigert. Sepp Maltan hat seinen Platz hinten gesichert. Aber wie gesagt, eigentlich war ich mit allen zufrieden.

 

fc-ramsau.de: Wie ist deine Planung mit Michael Flunk: Wird er weiterhin im Tor stehen?

 

Hillebrand: Ja. Florian Keilhofer braucht noch Zeit. Es wird immer mal Spiele geben, in denen ich leicht auch Keilhofer reinstellen kann, wenn es sich anbietet. Aber dass Flunk dann in jedem Spiel, in dem er draußen spielt, gleich zwei, drei Tore schießt, ist auch nicht mehr so. In Freilassing haben sie sich zum Beispiel auf ihn eingestellt. Die kennen ihn mittlerweile. Und im Tor ist er eine feste Größe. Es sind etliche Spiele dabei gewesen, wie gegen Kirchanschöring, in denen er uns gerettet hat. Da hat er unhaltbare gehalten. Deswegen kannst du eigentlich im Tor nicht auf ihn verzichten.

 

fc-ramsau.de: Was sind deine Ziele für die Rückrunde? Welchen Platz peilst du an?

 

Hillebrand: Also zunächst haben wir das erste Spiel gegen Piding. Da musst du auf jeden Fall gewinnen, dann steht schon Waging (Tabellenzweiter, d. Red) vor der Tür. Da wird es nicht viel zu holen geben. Aber insgesamt denke ich, dass eine ähnliche Runde wie bis jetzt durchaus drin ist.

 

fc-ramsau.de: Wenn du tippen müsstest - wo würdest du den FCR am Ende der Saison platzieren?

 

Hillebrand: Naja, das mit dem tippen sehe ich immer etwas kritisch. Wenn es nicht gut läuft, bist du gleich wieder hinten drin. Aber ich hoffe schon auf einen sechsten, siebten Tabellenplatz. Auf jeden Fall sollte es schon einstellig werden.

 

 

Wählen Sie das “Tor der Hinrunde“!

So geht man voran: Die Kapitäne Maltan und Hopfinger dominieren die Saisonstatistiken.

Schon gewusst? Mit einem Klick auf das rote Logo links oben geht es von den Unterseiten zurück zur Homepage.