14.03.2012: SG Schönau II - FC Ramsau 11:0 (7:0)

Kalte Dusche zum Wachwerden

FCR ohne jede Chance gegen souveränen A-Klassisten Schönau

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schönau - Der erste Test im Fußballjahr 2012 ging für den FC Ramsau gründlich daneben. Beim favorisierten SG Schönau II, Viertplatzierter in der A-Klasse, gab es eine sang- und klanglose 0:11 (0:7)-Niederlage. Für das erste Pflichtspiel gegen Piding scheint 2010 noch nicht bereit.

“Das war gar nichts“, sagte Coach Klaus Hillebrand nach dem Spiel, “vor allem in der zweiten Halbzeit hatten wir so gut wie gar nicht den Ball. Irgendwann habe ich dann auch aufgehört, die Gegentore zu zählen...“ Ein Lob hatte der Trainer lediglich für Youngster Andreas Hackl parat, der sich im Angriff aufrieb.

Ramsau trat ohne Michael Flunk, Christoph Gschoßmann und Hansi Resch, aber sonst in Bestbesetzung an. Das Tor hütete in Abwesenheit von Flunk Florian Keilhofer. Schon nach einer Minute musste der Keeper aber hinter sich greifen, und bis zur Pause legte die SG noch sechs weitere Treffer drauf. In der ersten Halbzeit konnte der Gast das Spiel noch etwas offener gestalten, musste aber dafür Gegentor um Gegentor bezahlen. In der Offensive war der FCR praktisch nicht vorhanden. Eine Chance hatte der B-Klassist aber, Marco Leipold zielte frei stehend aber drüber.

Coach Klaus Hillebrand nutzte sein Wechselkontingent zur Pause und brachte gleich vier neue Akteure. Einige Stammkräfte bekamen eine Pause - auch Libero Franz Maltan spielte nur die ersten 45 Minuten. Martin Datzmann nahm die Organisation der Abwehr in die Hand. Schönau beherrschte den zweiten Durchgang noch deutlicher, beließ es aber bei - nur! - vier weiteren Treffern. Positiv beim FCR: Andi Keilhofer, Stammkeeper der beiden Aufstiegssaisons, gab sein Comback als Feldspieler. Ob er Hillebrand auch während der Saison zur Verfügung steht, ist aber noch offen.

Das Spiel gegen Piding (24. März, 16 Uhr) findet - stand jetzt - statt. Falls es die Witterung wirklich nicht zulässt, ist eine Verlegung nach Piding geplant.

 

FCR: Keilhofer F. - Maltan F.46 - Maltan S.46, Zechmeister M. - Zörner, Datzmann Ma. - Palzer46, Hopfinger, Votz - Hackl, Leipold46

Außerdem eingesetzt: Stöckl, Rehlegger, Keilhofer A., Graßl H. (alle 46.)

 

 

Merci, Toni! - Ramsaus “Macher“ Toni Graßl wird 50

Wer hoch steigt… - Bleibt Reichenhall oben? Wer wird Meister?

Schon gewusst? Mit einem Klick auf das graue Logo in Artikelseiten geht‘s zurück zur Homepage.