• 15.04.2012: DJK Otting II - FC Ramsau 2:1 (0:0) Ein Fehler zu viel Pleite beim Schlusslicht : FCR wieder mitten drin im Abstiegskampf
Otting - Der FC Ramsau kommt im neuen Jahr einfach nicht in die Gänge und rutscht in der Tabelle immer weiter ab. Bei Schlusslicht DJK Otting verloren die 2010er durch ein spätes Freistoßtor von Markus Baumgärtner (87.), der schon im Hinspiel drei Tore erzielt hatte, mit 1:2 (0:0). Die erste Führung durch Baumgärtner (61.) konnte Marcel Bergunde mit einem Weitschusstreffer noch kontern (63.). In einem weitgehend ausgeglichenen Match erspielte sich der Aufsteiger aber dann schlichtweg mehr Großchancen und verdiente sich den späten “Lucky Punch“. Trainer Klaus Hillebrand ärgerte sich vor allem über die Abwehrfehler, die zu den Gegentreffern führten: „Wir waren in der ersten Halbzeit überlegen, ohne die großen Chancen zu haben. Dass wir dann durch zwei Fehler verlieren, war total unnötig. Jetzt sind wir wieder dick dabei im Tabellenkeller“, sagte der Coach.
Vor dem Spiel: Hillebrand stellte sein Team zwei Mal um. Für Simon Zechmeister spielte Georg Stöckl von Beginn an, Martin Zechmeister rückte auf den linken Flügel und Richard Hopfinger in den Angriff. Im Gegensatz zum 1:1 gegen Saaldorf musste Ramsau auf Stammkeeper Michael Flunk (Bandscheibenvorfall) verzichten - Keilhofer musste ran. Stürmer Christoph Gschoßmann (Knieprobleme) fehlte weiterhin, genauso wie der Langzeitverletzte Hansi Resch.
1. Halbzeit: Ramsau hatte sich viel vorgenommen und startete furios. In den ersten 15 Minuten drückten die Gäste ordentlich aufs Tempo und erspielten sich einige Torraumszenen. Rekordtorschütze Richard Hopfinger zielte aber nach feinen Einzelaktionen zwei Mal knapp daneben (5., 8.) und dann zu zentral auf den Ottinger Schlussmann (9.). Erst nach einer Viertelstunde entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Einen 25-Meter-Freistoß der Hausherren parierte Keilhofer sicher (16.), dann fischte er zwei weitere Distanzschüsse (28., 29.) sicher herunter. Es ging munter hin und her: So verpasste zunächst Martin Datzmann mit einem Kopfball nach einer Ecke die Führung (31.), dann konterte Otting (39.), fand aber erneut im stark reagierenden Keilhofer seinen Meister, der einen Schuss aus 18 Metern sicher parierte. Auch bei einem Weitschuss aus 25 Metern aufs Kreuzeck (42.) zeigte der junge Keeper einen starken Reflex. Kurz vor der Pause hatte Hopfinger noch zwei gute Gelegenheiten, vergab aber erneut zunächst bei einem Kopfball nach einer Ecke (45.) und bei einer Riesengelegenheit nach einem Fehler in der Ottinger Hintermannschaft. Er eroberte sich stark den Ball, traf ihn beim Abschluss aber nicht richtig (45.+1). So blieb es beim gerechten torlosen Remis zur Pause. 2. Halbzeit: Nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff jubelten die Ramsauer schon, aber ein Abseitstor von Andreas Hackl, der einen Abpraller nach einem Distanzschuss von Martin Datzmann über die Linie drückte, zählte nicht (50.) - nicht alle Beteiligten waren mit dieser Entscheidung einverstanden. Und nur zwei Minuten später fast der nächste Nackenschlag für die Gäste: Otting war durchgebrochen, Keilhofer behielt im 1-gegen-1 mit dem Stürmer der Hausherren aber die Nerven, machte alles richtig und bewahrte den FCR vor dem Rückstand. In der 61. Minute konnte aber auch Keilhofer nichts mehr machen. Nach einem langen Schlag aus der Ottinger Hälfte unterlief Verteidiger Georg Stöckl einen Ball und Baumgärtner netzte frei stehend problemlos ein. Ramsau zeigte sich aber nicht geschockt und reagierte prompt: Martin Datzmann bediente Marcel Bergunde, der sich aus 25 Metern ein Herz fasste, abzog - und traf. Seinen eigentlich harmlosen Schuss ließ Ottings Keeper unter dem Körper passieren - 1:1 (63.). Der Ausgleich gab allerdings nicht Ramsau, sondern Otting Aufwind, die jetzt auf die erneute Führung drückten. Ein Distanzschuss aus 25 Metern und ein Heber (66., 69.) landeten aber nur an der Querlatte. Ramsau war in der Offensive nur noch bei Standards gefährlich, doch Freistöße von Hopfinger (71., 78., 80.) brachten keinen Ertrag ein. Der für den angeschlagenen Hackl eingewechselte Andreas Zörner hatte nach dem zweiten zwar noch eine Nachschussgelegenheit, verfehlte aber. Otting ließ bis zum Schluss nicht locker. Ein Kopfball nach einer Freistoßflanke zischte rechts vorbei (84.), in derselben Minute hielt Keilhofer einen weiteren Freistoß. Beim letzten Standard von der Strafraumkante nach einem überflüssigen Foul von Franz Maltan war aber dann auch Keilhofer machtlos: Baumgärtner zirkelte den Ball an den Innenpfosten zum 2:1 (87.). Fazit: Der Sieg für Otting geht in Ordnung - Ramsau hatte einige Male Glück und einen starken Keeper, sonst wäre die Führung für den Tabellenletzten wohl eher gefallen. Dennoch war bis zum Schluss ein Punkt drin und Baumgärtners Tore fielen jedes Mal nach Fehlern von Ramsau, weswegen die Pleite eigentlich unnötig war. Es bleibt allerdings dabei, dass in der Offensive zu wenig passiert - auch Bergundes Treffer basierte schließlich auf einem Fehler des Gegners. „Vorne fehlt zur Zeit einfach die Durchschlagskraft“, sagte Hillebrand.
Schema: FCR: Keilhofer - Maltan F. - Maltan S., Stöckl55 - Datzmann Mi., Datzmann Ma. - Palzer, Bergunde, Zechmeister M. - Hackl75, Hopfinger Außerdem eingesetzt: Votz (55.), Zörner (75.) Spielereignisse: 1:0 Markus Baumgärtner (61., Rechtsschuss) 1:1 Marcel Bergunde (63., Rechtsschuss, Vorlage Datzmann Ma.) 1:0 Markus Baumgärtner (87., Rechtsschuss, direkter Freistoß) Schiedsrichter: Robert Richter. Sehr diskussionsfreudiger Unparteiischer, der den Beteiligten alle Entscheidungen umgehend erklärte. Mit der weitgehend fairen Partie hatte er kaum Probleme. Strittig war lediglich Hackls Abseitstor. Zuschauer: Ca. 50, die meisten in Erwartung des Spiels der Ottinger Ersten FCR-Spieler des Spiels: Florian Keilhofer. Ohne seine starken Paraden, auf der Linie und im 1-gegen-1 mit gegnerischen Stürmern, wäre Otting viel früher auf die Siegerstraße gekommen. Er vertrat Flunk würdig und wäre mit etwas mehr Glück für Ramsau in der Offensive der Matchwinner gewesen. Von den Feldspielern überzeugte keiner wirklich - Sepp Maltan und Bergunde erreichten zumindest Normalform.
Lage: Es wird immer enger im Tabellenkeller. Ramsau ist noch einen Platz abgerutscht und liegt nun auf Rang 9. Aber: Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den jetzt Otting inne hat, ist auf sechs Punkte zusammengeschmolzen. Am nächsten Samstag (21. April, 16 Uhr) hat der FCR den Tabellenachten TSV Freilassing II zu Gast. Nass. Verdreckt. Überragend. - Flunks Glanzparaden sichern einen Zähler gegen Saaldorf Schon gewusst? Mit einem Klick auf das graue Logo in Artikelseiten geht‘s zurück zur Homepage. |