02.09.2012: TSV Freilassing II - FC Ramsau 1:3 (1:0)

Unnötig mühsam

FCR dreht die Partie beim schwachen Schlusslicht Freilassing

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freilassing - Es war zäh, es war nicht schön - aber es waren drei Punkte. Der FC Ramsau setzt sich durch ein 3:1 (0:1) beim Tabellenletzten TSV Freilassing II, dem vierten Sieg im fünften Spiel, an der Spitze fest und belegt nun Rang 2. Gegen den Vorjahres-Siebten trafen Christoph Gschoßmann per Doppelpack (55./62.) und Stefan(80.). Freilassing hatte seine einzige echte Chance im gesamten Spiel durch Gürcan Kamil (34.) zur Führung genutzt. Ramsau dominierte das Spiel zwar, münzte die Überlegenheit in Abwesenheit von Josef Wagner und Richard Hopfinger aber lange nicht in Tore um. „Heute zählten nur die Punkte. Hier mussten wir einfach etwas mitnehmen“, sagte ein erleichterter Trainer Klaus Hillebrand.

Nicht nur an die Umstellungen in der Mannschaft musste sich Ramsau gewöhnen. Die 2010er hatten auf dem großen Platz extrem viele Räume - auch, weil die verunsicherten Freilassinger kaum Laufbereitschaft zeigten. Mit diesem unerwarteten Luxus kam die neuformierte Offensive nicht wirklich zurecht. Wegen den Ausfällen von Wagner (terminlich) und Hopfinger, der aufgrund seiner Verletzung aus dem Petting-Spiel einige Wochen fehlt, wagte Hillebrand ein Experiment mit Andreas Biermeier auf der Zehnerposition und Vinzenz Weber im Sturm. In der Innenverteidigung ersetzte Sepp Maltan Martin Zechmeister sowie Oliver Schwab Florian Keilhofer im Tor. Hinten war der FCR allerdings überhaupt nicht gefordert - Freilassing schlug nur weite Bälle und spielte von Beginn an auf Zeit. Der TSV hatte das letzte Punktspiel abgesagt.

Technisch und läuferisch war Ramsau Freilassing von Beginn an überlegen, erspielte sich aber zunächst nur Schüsse aus zweiter Reihe oder ungefährliche Freistöße. Aus dem Gestocher nach einer Ecke hatte Gschoßmann die zunächst beste Chance, zielte aber knapp drüber (15.). Meist gingen von der linken Seite des agilen Thomas Aschauer, der später noch auf der Zehn spielte, noch die besten Kombinationen aus. Doch das Tor machte völlig überraschend Kamil mit einem kuriosen Treffer: Der Freilassinger schoss nach einem Einwurf und einem Stellungsfehler von Sepp Maltan den eingewechselten Stefan an, von dem aus der Ball in hohem Bogen über Schwab ins Netz fiel (34.).

Zur Pause zog Hillebrand Rechtsverteidiger Kastner ins Mittelfeld und stellte auf einen Libero um, um mehr Druck auszuüben. Und tatsächlich kam Ramsau nach und nach besser mit den großen Räumen zurecht und setzte sich in der Freilassinger Hälfte fest - und traf. Nach einem Wirrwar im TSV-Strafraum stocherte Andreas Hackl den Ball zu Gschoßmann, der aus fünf Metern draufhielt und die Kugel versenkte (55.). Ramsau wollte jetzt mehr, zunächst scheiterte Gschoßmann noch nach einer Flanke von Franz Maltan per Kopf. 

Dann glückte die Führung: Hackl spielte diesmal bewusst auf den abseitsverdächtig wartenden Gschoßmann, der aus 20 Metern zunächst am Freilassinger Keeper scheiterte, dann aber nachsetzte, den Schlussmann umspielte und mit links einschob - während ihn ein TSV-Abwehrspieler noch zu Boden riss (62.). Gschoßmann, mit 26 übrigens Zweitältester einer extrem jungen FCR-Startelf, verpasste danach per Volley-Abnahme im Fünfer den Hattrick. Besser machte es dann Stefan, der nach einem Steilpass von Aschauer die Nerven behielt und mit rechts ins linke Eck einschob (80.). Aschauer, der den Pfosten traf (83.), sowie Marco Leipold verpassten schließlich weitere Treffer.

 

Schema:

FCR:

Gschoßmann  Weber25

Aschauer   Biermeier60  Hackl67

Zörner

Stöckl  Maltan F.  Maltan S.  Kastner82

Schwab

 

Außerdem eingesetzt: Stefan (25.), Zechmeister S. (67.), Leipold (82.)

Spielereignisse:

1:0 Kamil (34.)

1:1 Gschoßmann (55., Vorlage Hackl)

1:2 Gschoßmann (62., Hackl)

1:3 Stefan (80., Aschauer)

Schiedsrichter: Paul Henning

Zuschauer: Ca. 20

 

Nächstes Spiel: Ramsau spielt am Samstag (8. September, 14 Uhr) zuhause gegen den SV Saaldorf II.