• 08.09.2012: FC Ramsau - SV Saaldorf II 1:3 (1:1) Zur Spitze fehlt‘s noch Knapp, aber verdient: FCR verliert „Spiel um Platz 2“
Ramsau - Für ganz oben reicht es noch nicht: Der FC Ramsau hat das Topspiel gegen den SV Saaldorf II mit 1:3 (1:1) verloren und muss Rang 2 an den weiter ungeschlagenen Vorjahresfünften abtreten. Der SVS erspielte sich gegen die 2010er, die nach drei Siegen in Folge die zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten, mehr Chancen und Spielanteile. Dennoch entschieden Saaldorfs Tobias Wohlschlager (75.) mit einem Innenpfosten-Tor sowie Richard Punz (85.) die Partie erst am Ende der zweiten Halbzeit. Andi Biermeier mit seinem ersten Pflichtspieltreffer (37.) hatte die Führung durch Andreas Jahn (25.) zuvor noch ausgleichen können. „Wir haben lange mitgehalten, ich bin nicht unzufrieden. Es kann nicht immer so klappen wie in den letzten Wochen“, sagte Trainer Klaus Hillebrand. Erneut trat Ramsau ohne den verletzen Richard Hopfinger an und musste zudem auf Georg Stöckl verzichten. Dafür standen Josef Wagner und Martin Zechmeister wieder zur Verfügung. Doch weder von Wagner, der erstmals seit seiner Rückkehr nicht für Ramsau traf, noch die restliche FCR-Offensive kamen gegen eine gut gestaffelte Saaldorfer Elf richtig zur Geltung. Wagner begann als Spielmacher, hielt sich dann aber meist in der Spitze auf. Nach dem ersten Abtasten dauerte es dieses Mal immerhin 25 Minuten, bis Ramsau nach der ersten ansehnlichen Kombination der Gäste den obligatorischen Rückstand kassierte: SV-Kapitän Jahn verwertete einen Nachschuss, nachdem Ramsaus Keeper Florian Keilhofer, der wieder für Oliver Schwab begann, einen Schuss von rechts noch pariert hatte. Der FCR wachte danach auf und hatte in einem Kopfball von Christoph Gschoßmann, der sein 125. Spiel für Ramsau absolvierte und damit mit dem jetzigen Bischofswieser Michael Flunk gemeinsam den Rekord für die meisten Einsätze hält, zunächst die beste Chance (31.). Der Doppeltorschütze der Vorwoche köpfte nach einer Ecke von Thomas Aschauer drüber, Biermeier (37.) machte es besser: Der Neuzugang musste den Ball nach einem langen Schlag von Sepp Maltan und einer Kopfballverlängerung von Wagner nur noch ins verwaiste Tor nicken, weil SV-Torwart Engelbert Enzinger die Kugel unterlaufen hatte. Auch nach der Pause blieben die technisch versierten Gäste bei brütender Hitze das etwas aktivere Team, ohne sich große Chancen zu erspielen - doch Ramsau tat sich in der Offensive noch schwerer und kam zu gar keiner guten Chance mehr. Bei der größten Saaldorfer Gelegenheit nach einem Fehler von Felix Kastner fehlten zunächst nur Zentimeter zur erneuten Führung (60.). Mehr Glück hatte Saaldorf dann beim 1:2 durch Wohlschlager (75.), einem Fernschuss aus 20 Metern an den rechten Innenpfosten. Mittelstürmer Punz (85.) sorgte mit einem Flachschuss nach einer feinen Einzelleistung dann endgültig für klare Verhältnisse. Keilhofer verhinderte mit einem Reflex bei einem weiteren Versuch des agilen Punz schließlich noch das 1:4.
Schema: FCR: Hackl46 Gschoßmann Aschauer Wagner Biermeier79 Zörner Zechmeister M. Maltan F. Kastner68 Maltan S. Keilhofer
Außerdem eingesetzt: Weber (46.), Graßl H. (68.), Votz (80.) Spielereignisse: 0:1 Jahn (25.) 1:1 Biermeier (37., Vorlage Wagner) 1:2 Wohlschlager (75.) 1:3 Punz (85.) Schiedsrichter: Doreen Fitzner Zuschauer: Ca. 45
Nächstes Spiel: Ramsau spielt am Samstag (15. September, 13:15 Uhr) beim SV Oberteisendorf II. |