29.09.2012: BSC Surheim II - FC Ramsau 6:4 (2:2)

Nur Zweiter bei Standard-Festival

Verbessert, aber zu viele Fehler: Nächste Pleite in Surheim

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Surheim - Ein Spektakel für die Fans, aber ein unglücklicher Ausgang für den FC Ramsau: Beim 4:6 (2:2) bei A-Klassen-Absteiger BSC Surheim II holten sich die 2010er die dritte Pleite in Folge ab.  Ganze sechs der zehn Treffer fielen nach ruhenden Bällen. Für Ramsau fanden gleich zwei Hopfinger-Freistöße den Weg ins Tor, außerdem trafen Josef Wagner und Andreas Zörner. Beim FCR, der jetzt mit vier Siegen und vier Niederlagen auf Rang 6 der Tabelle abgerutscht ist, fehlte trotz Top-Besetzung der wichtigste Mann: Trainer Klaus Hillebrand konnte aufgrund privater Gründe nicht dabei sein. Vorstand Andi Vogl vertrat ihn und sah ein Team, das sich zwar nie aufgab, aber insgesamt zu wenig investierte und folgerichtig leer ausging.

Kapitän Franz Maltan, Hopfinger und Christoph Gschoßmann, der mit 126 Einsätzen nun alleiniger Rekordspieler ist, konnten diesmal wieder mitwirken und standen auch in der Startelf - aus dem Stammkader fehlten nur Vinzenz Weber und Stefan Votz. Die Musik machten nach verhaltenem Beginn aber zunehmend die Hausherren und erspielten sich einige gefährliche Schusschancen, verfehlten den Kasten aber knapp. Das verdiente 1:0 fiel nach einer ansehnlichen Kombination (25.), und Ramsau hatte zunächst keine Antwort darauf, fand offensiv nicht ins Spiel.

Aus dem Nichts fiel dennoch der Ausgleich: Richard Hopfinger zimmerte seinen ersten Freistoß (nach Foul an Andreas Biermeier) vom rechten Strafraumeck scharf neben den kurzen Pfosten (33.). Plötzlich lief es: Wagner spielte zuerst Doppelpass mit Linksverteidiger Georg Stöckl, dann mit Gschoßmann - und ging sensationell ab. Unwiderstehlich zog er in den Sechzehner und ließ gleich vier Surheimer alt aussehen, ehe er die Kugel locker zu seinem zehnten Saisontor ins linke Eck schob (38.). Auf einmal führte der FCR, doch Surheim antwortete noch kurz vor der Pause, ebenfalls per Freistoß. Allerdings kam der Ball dabei direkt auf FCR-Torwart Florian Keilhofer, der nicht gut aussah (43.).

Vogl wechselte doppelt, brachte Andreas Hackl und Sepp Maltan für Gschoßmann und Martin Zechmeister. Zunächst war aber weiter Surheim am Drücker und stellte nur drei Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:2 - durch ein Eigentor von Biermeier. Der Neuzugang erwischte nach einer Flanke einen Abpraller, der von Keilhofer gegen den Pfosten sprang, unglücklich mit der Sohle (48.). Sechser Andi Zörner konnte die erneute Surheimer Führung nach einigem Leerlauf zwar per Kopf noch ausgleichen (65.), nachdem Hackl maßgenau von der rechten Grundlinie geflankt hatte, aber die Hausherren gingen nach einer Ecke per Kopf zum 4:3 erneut in Front (72.).

Trotz großer Chancen von Wagner, der per Kopf die Latte traf, und Hopfinger, dessen Freistoß der BSC-Torwart aus dem Winkel fischte, erhöhte Surheim: Natürlich wieder per Freistoß. Keilhofer war dran, konnte das 5:3 nicht mehr verhindern (77.). Vogl stellte auf drei Stürmer um und Ramsau kam durch einen weiteren herrlichen Freistoßkracher von Hopfinger von rechts ins linke Eck (86.) nochmal ran. Dass der Treffer nach einem Handspiel-Freistoß fiel und deshalb nicht zählen hätte dürfen, ging in dieser hektischen Spielphase unter. Wagner (90.) hatte sogar noch den Ausgleich für Ramsau auf dem Fuß, entschied sich im letzten Moment dann noch für ein Abspiel, das Gschoßmann haarscharf verpasste. So machte Surheim mit einem Konter zum 6:4 (90.+2) alles klar. Letztlich ging der Sieg in Ordnung. Bei Ramsau fehlte - außer bei einem extrem motivierten und zweikampfstarken Stöckl - der letzte Biss, sowie einiges an Mut nach vorne.

 

 

Schema:

FCR:

Wagner  Gschoßmann46

Aschauer  Hopfinger  Biermeier

Zörner

Stöckl Zechmeister M.46  Maltan F.  Kastner

Keilhofer

 

Außerdem eingesetzt: Hackl (46.), Maltan S. (46.)

Spielereignisse:

1:0 Surheim (25.)

1:1 Hopfinger (33., Vorlage Biermeier)

1:2 Wagner (38., Gschoßmann)

2:2 Surheim (43.)

3:2 Eigentor Biermeier (48.)

3:3 Zörner (65., Hackl)

4:3 Surheim (72.)

5:3 Surheim (77.)

5:4 Hopfinger (86.)

6:4 Surheim (90.+2)

Schiedsrichter: Tobias Spitzauer

Zuschauer: Ca. 20

 

Nächstes Spiel: Ramsau empfängt am schon am Feiertag (Mittwoch, 3. Oktober) den TSV Freilassing II.