• 11.05.2013: FC Ramsau - DJK Weildorf II 0:1 (0:0) Gerettet und verloren Freilassing zieht zurück: Klassenerhalt gesichert - Pleite gegen DJK
Ramsau - Der FC Ramsau hat den Klassenerhalt sicher, kassierte im vorletzten Heimspiel der Saison aber eine unnötige Pleite. Nachdem die 2010er vom Rückzug des FC Freilassing profitiert hatten, setzte es gegen den neuen Tabellen-Vierten DJK Weildorf II ein 0:1 (0:0). Die weitestgehend überlegenden Ramsauer kassierten nach einem Abwehrfehler das entscheidende Tor (35.). Im Idealfall kann der achtplatzierte FCR aber immer noch Rang 6 erreichen. Hillebrand musste auf die Offensivkräfte Richard Hopfinger und Christoph Gschoßmann sowie in der Defensive auf Sepp Maltan und Georg Stöckl verzichten. Dafür rückten Torhüter Florian Keilhofer, Kapitän Franz Maltan, Martin Zechmeister, Stefan Votz und Joseph Wagner zurück in die Mannschaft. Hillebrands Devise vor der Partie war klar: „Wir können heute befreit aufspielen, aber auch noch einige Plätze nach vorne gut machen.“ Der Vorjahres-Zehnte Weildorf, dessen erste Mannschaft in der A-Klasse um den Aufstieg spielt, hatte vor dem Spiel lediglich 4 Punkte mehr auf dem Konto als der FCR. Beide Mannschaften hatten mit dem nassen und ruschtigen Rasen zu kämpfen. Die Ramsauer kamen vor allem durch Standardsituationen gefährlich vors Tor und hatten in der 7. Minute durch einen strammen Wagner-Freistoß auf den rechten Winkel, der vom starken DJK-Keeper pariert wurde, die erste große Möglichkeit. Beni Scheidsach und Andreas Hackl wurden bei zwei Eckbällen (16./17.) im letzten Moment am Torschuss gehindert. Einen Freistoß in den Strafraum köpfte Wagner dann nur wenige Zentimeter rechts neben den Pfosten (30.). Weildorf bestrafte Ramsaus fahrlässige Chancenverwertung mit der ersten Torchance in der 35. Minute prompt: Weildorfs Nummer 14 setzte sich auf links gegen drei Ramsauer durch, zog in den Strafraum und ließ Keilhofer mit einem Schuss ins linke Eck keine Chance. Kurz vor der Pause zielte Scheidsach per Kopf abermals knapp über das Tor. Beide Mannschaften ließen nach dem Seitenwechsel deutlich nach und das Spiel entwickelte sich zu einem lauen Frühjahrskick mit vielen Fehlern und Fouls, welches vom kleinlichen Schiedsrichter Herbert Artmann oft unterbrochen wurde. Die Gäste kamen nach zwei Einzelaktionen gefährlich vor das Tor, Keilhofer rettet aber in beiden Situation mit starken Paraden (53./65.). Die Gastgeber fanden erst 15 Minuten nach Wiederanpfiff zurück ins Spiel: Nach einem Maltan-Freistoß von links bekam Wagner den Ball überraschend auf den Fuß, konnte diesen jedoch nicht mehr gefährlich aufs Tor bringen (68.). Scheidsach setzte sich in der 74. Minute im Mittelfeld durch, zog aus 20 Metern ab - doch Weildorfs Schlussmann kratze den Ball erneut aus dem rechten Winkel. In den letzten Minuten drückten der FCR weiter auf den Ausgleich, kam aber zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten mehr. -BS
FCR: Scheidsach Hackl46 Votz68 Wagner Biermeier70 Zörner Zechmeister M. Kastner Maltan F.78 Graßl H. Keilhofer
Außerdem eingesetzt: Aschauer (46.), Zechmeister S. (68.)
Spielereignisse: 0:1 Weildorf (35.) Schiedsrichter: Herbert Artmann Zuschauer: Ca. 50
Nächstes Spiel: Am Samstag, den 18. Mai um 13 Uhr ist der FCR beim TSV Tengling II zu Gast. |