• 26.05.2013: FC Ramsau - TSV Teisendorf II 1:7 (0:5) Abschiedsto(u)r Gschoßmann trifft bei letzter Partie - Klatsche zum Saisonabschluss
Ramsau - Der Rekordspieler verabschiedete sich mit einem Treffer, ansonsten war es ein Saisonende zum vergessen: Der FC Ramsau hat auch das letzte Saisonspiel gegen den TSV Teisendorf II wie im Hinspiel mit 1:7 (0:5) verloren und beendet die Spielzeit mit vier Niederlagen in Serie und auf Rang 10. Christoph Gschoßmanns 60. Treffer im 133. und letzten Einsatz für Ramsau (55.) blieb nach einer der schwächsten ersten Halbzeiten der Ramsauer Fußballgeschichte das einzige positive Highlight.
Der 27-jährige Gschoßmann lief als Kapitän auf und wurde vor Partie verabschiedet - er beendet ein achtjähriges Pendeln zwischen Wohnort München und Ramsau. Überhaupt steht beim FCR ein Umbruch an, da auch Trainer Klaus Hillebrand nach der kommenden Saison aufhört und neben Gschoßmann bereits zwei weitere Mitglieder der „Gründungself“ von 2005 ihren Abschied im Sommer 2014 angekündigt haben: Rekordtorschütze Richard Hopfinger und Kapitän Franz Maltan. Goalgetter Joseph Wagner (27) wäre dann der letzte aus der 2005er Generation. Hopfinger und Maltan fehlten dem FCR allerdings gegen Teisendorf, weswegen Youngster Beni Scheidsach, der Gschoßmann als FCR-Webmaster folgt, auf der Zehn auflief.
Gefordert war allerdings zunächst nur die Ramsauer Defensive, denn es dauerte keine 15 Sekunden, bis Ramsaus Keeper Florian Keilhofer die Kugel nach dem 0:1 aus dem Netz holen musste. Nach eigenem Anstoß und einer feinen Kombination über rechts schloss ein TSV-Stürmer am Fünfer trocken ab (1.) - wohl mit das schnellste FCR-Gegentor der Geschichte. Ein Sinnbild für die erste Halbzeit, in der Teisendorf das Spiel nach Belieben diktierte und noch einmal nach einer Kombination (7.), zweimal per Kopf (12./25.) und per Distanzschuss (34.) zur Pause auf 0:5 stellte. Teisendorf traf danach auch noch den Pfosten, Ramsau kam mit fünf Stück noch gut davon. So hoch hatte der FCR seit November 2009 nicht mehr zur Halbzeit zurück gelegen. Gschoßmann schloss bei der einzig gefährlichen Offensivaktion nach starkem Pass von Wagner zu überhastet ab (20.).
Immerhin in den letzten 45 Minuten der Saison zeigte die Hillebrand-Elf dann noch annehmbaren Fußball, erspielte sich Chancen und zeigte auch endlich Willen und Körpersprache. Gschoßmanns 1:6 (55.) nach feiner Vorarbeit von Aschauer war die logische Folge daraus. Das Tor selbst war wie die meisten der 60 ein klassisches Mittelstürmertor: Aus 30 Zentimetern musste Gschoßmann die Kugel nur noch über die Linie drücken. Da Teisendorf nach einem Keilhofer-Patzer bei einem Freistoß (58.) aber gleich wieder antwortete, blieb eine Aufholjagd aus. Per lässigem Chip nach einem Konter (75.) stellte der Gast dann noch den Endstand her, vorne verpasste Wagner (80.) schließlich frei vor dem Torwart sein 15. Saisontor (mehr Bilder zum Spiel hier).
FCR: Wagner Gschoßmann Aschauer Scheidsach Biermeier46 Zörner Stöckl69 Zechmeister M. Kastner Graßl H. Keilhofer
Außerdem eingesetzt: Hackl (46.), Zechmeister S. (69.)
Spielereignisse: 0:1 Teisendorf (1.) 0:2 Teisendorf (7.) 0:3 Teisendorf (12.) 0:4 Teisendorf (25.) 0:5 Teisendorf (34.) 1:5 Gschoßmann (55., Vorlage Aschauer) 0:1 Teisendorf (58.) 0:1 Teisendorf (75.)
Schiedsrichter: Jürgen Kornblum Zuschauer: Ca. 25
Nächstes Spiel: Sommerpause! Das nächste fußballerische Großereignis in der Ramsau ist wohl das Gemeindeturnier. |