• 14.09.2013: FC Ramsau - ASV Piding II 2:2 (1:1) Mak muss ran Hasenknopf-Comeback bei knappem Remis gegen Piding
Ramsau - Der FC
Ramsau hat gegen den Tabellendritten ASV Piding II ein
beachtliches Remis erkämpft. Die stark ersatzgeschwächten
2010er - sogar Vereinsikone Markus Hasenknopf gab sein
Comeback - sicherten sich beim 2:2 (1:1) nach zwei Pleiten
in Folge den fünften Saisonpunkt. Torjäger Joseph Wagner
(44.) und Andreas Hackl (58.) hatten die Partie nach dem
Pidinger Führungstor von Stefan Heusler (10.)
zwischenzeitlich gedreht. Nach dem Ausgleich von Alexander
Wolf (64.) half Hasenknopf in der Schlussphase mit, den
Punkt über die Zeit zu retten.
Coach Klaus Hillebrand stand vor
großen Personalsorgen. Kapitän Franz Maltan, Thomas
Aschauer und Marco Leipold fehlten. Zudem musste Felix
Kastner passen, der sich in Surberg (1:3) einen
Innenbandriss zugezogen hatte und für das restliche Jahr
ausfallen wird. Dafür gab Georg Stöckl sein Saison-Debüt
und Hasenknopf, der in
50 Spielen vier mal für den FCR traf und Teil der
beiden Aufstiegsteams 2006 und 2007 war,
stand im Kader. Die Ramsauer dominierten die
Anfangsphase und hatten durch einen Wagner die erste
Torgelegenheit (5.). Doch die Gäste erzielten das erste
Tor: ASV-Spielmacher Heusler zog aus 20 Metern ab und der
abgefälschte Ball senkte sich über Schlussmann Peter
Wagner zur Pidinger Führung ins Tor (10.).
Wagner war also erneut im Pech: Auch in Surberg war er
durch einen abgefälschten Ball bezwungen worden..
Die Ramsauer ließen sich durch den Gegentreffer aber nicht
beirren und kontrollierten weiterhin das Spielgeschehen.
Hackl hatte den Ausgleich auf dem Fuß, sein Schuss aus
zehn Metern ging aber knapp über das Tor (22.). Danach
scheiterten erneut Wagner per Distanzschuss und nach
starker Einzelaktion Vinzenz Weber an Pidings Torhüter
Peter Andres (31., 37.). Kurz vor der Pause fiel aber doch
der verdiente Ausgleich: Einen Freistoß aus 25 Metern von
Joseph Maltan, der für Kapitän Franz Maltan als Libero
spielte, verwertete Goalgetter Wagner per Kopf ins
linke Eck zum 1:1 (44.). Nach der Pause wurde die Partie
zunehmend hitziger und umkämpfter. Die Ramsauer kamen
besser aus der Kabine und gingen in der 58. Minute in
Führung: Erneut köpfte Wagner einen Maltan-Freistoß aufs
Tor, Schlussmann Andres konnte zwar erst parieren, gegen
den Nachschuss von Hackl aus sieben Metern hatte er aber
keine Chance mehr. Die Gäste antworteten allerdings prompt: Alexander Wolf köpfte eine Ecke ins linke Eck zum 2:2-Ausgleichtreffer (64.). Danach waren wieder die Ramsauer am Zug. Erst kratzte Keeper Andres einen Maltan-Freistoß aus dem linken Winkel, danach prallte ein Schuss von Hackl aus zehn Metern an die Latte (73., 77.). In den Schlussminuten drängte dann der ASV auf den Siegtreffer. Ein Kopfball eines Pidingers ging ebenfalls nur an die Torlatte und kurz darauf rettete Stöckl vor einem einschussbereiten Pidinger das Remis. In der 89. Minute kam dann noch Hasenknopf zu seinem ersten Einsatz seit knapp drei Jahren. BS
FCR: Wagner J. Votz Zechmeister S. Scheidsach Hackl Zörner Weber Graßl H. Maltan J.89 Zechmeister M.46 Wagner P.
Außerdem
eingesetzt: Stöckl
(46.), Hasenknopf (89.)
Spielereignisse: 0:1 Heusler (10.) 1:1 Wagner J. (44., Vorlage Maltan J.) 2:1 Hackl (58., Wagner J.) 2:2 Wolf (64.)
Schiedsrichter:
Kurt Pirner Zuschauer:
Ca. 50
Nächstes Spiel: Am Dienstag, den 1. Oktober um 18:30 Uhr tritt Ramsau beim SV Ruhpolding II an.
|