05.01.2012: Aktualisierte Ewige Statistiken

99 Mal die Neun

Nur ein einziges Tor fehlt Hopfinger zum Jubiläumstreffer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ramsau - Bald ist es soweit: Dann hat FCR-Rekordtorschütze Richard Hopfinger endlich die 100er Marke geknackt. In der Winterpause steht der “Neuner“ ganz genau bei sagenhaften 99 Treffern - und das bei nur 110 Einsätzen. Michael Flunk hat sich indes noch eine weitere Kategorie unter den Nagel gerissen.

Bei den Einsätzen führte Flunk ohnehin schon, auch nach der Hinrunde ist und bleibt er Ramsaus Rekordspieler - jetzt mit 121 Einsätzen.  Da Christoph Gschoßmann (114) einige Spiele verletzt fehlte, ist Flunks Vorsprung nochmal kräftig gewachsen. Die ominöse 100er-Marke haben auch Hopfinger (110) und Franz Maltan (101) geknackt. Erstmals in der Liste tauchen Martin Datzmann, Martin Zechmeister, Andreas Hackl, Simon Zechmeister und Oliver Schwab auf.

In der ewigen Torschützenliste hat Hopfinger mit jetzt eben 99 Toren seinen Vorsprung vor Flunk (76) nochmals ausgebaut. Auf Rang 3 liegt nach wie vor Gschoßmann (54). Neue Namen in der Torjägerliste sind seit der neuen Saison Hackl, Simon Zechmeister und Martin Datzmann.

Bei den Assists führt nach wie vor auch kein Weg an Hopfinger vorbei, der in dieser Spielzeit schon sieben Mal auflegte. Er hat als erster Spieler die 30er-Marke überschritten (31). Zweiter ist immer noch Josef Wagner (20).

Logischerweise ist demnach auch in der ewigen Scorerliste Hopfingers Führung größer geworden. Hier kommt er auf satte 130 Punkte vor Flunk (93) und Gschoßmann (64).

Bei den Platzverweisen liegt nach wie vor Markus Hasenknopf mit acht Herunterstellungen weiter vorne. Allerdings ist auch Georg Stöckl mittlerweile schon sechs Mal vom Platz geflogen - nur zwei fehlen also. Auch Florian Keilhofer musste seit der letzten Aktualisierung ein Mal früher runter.

Die Eigentor-Statistik führt weiter Flunk (2) an. Nur Maxi Palzer traf in dieser Saison ins eigene Netz, es war aber sein Erstling.

Die neue Nummer eins bei den gehaltenen Elfmetern ist jetzt auch Flunk. Zwei Mal konnte er einen Strafstoß entschärfen und liegt jetzt mit fünf zwei vor Andi Keilhofer (3). “Weißen Westen“ blieben in dieser Saison bis jetzt aus. Flunk bleibt mit sieben auch hier an der Spitze.

Drei Elfmeter, drei verwandelt: Kapitän Franz Maltan baute seine Führung bei den Strafstoßtoren weiter aus und liegt jetzt bei 15. Mehr als seine vier hat nach wie vor auch keiner verschossen. Seine Quote wird immer besser.

Mit 47 Ein- oder Auswechslungen (wieder eingewechselte Spieler nicht erneut gerechnet) ist Gschoßmann weiterhin Führender der “Teilzeitarbeiterliste“. Votz (jetzt 40) hat ihn aber womöglich bald eingeholt. Marco Leipold wurde mit acht Mal in dieser Saison bis jetzt am häufigsten ein- oder ausgewechselt.

Auch bei den “Joker“-Toren liegt Gschoßmann (6 Treffer) noch vorne. Hackl, Leipold und Zechmeister trafen seit dem Sommer als Einwechselspieler.

Die gesamte, aktualisierte Statistik gibt es hier zum Download - die Führenden in den Kategorien oben in der Diashow. Auch die Profilseiten wurden aktualisiert.

 

König der Lüfte: Marco Leipold erzielt das “Tor der Hinrunde“

Schon gewusst? Mit einem Klick auf das graue Logo in Artikelseiten geht‘s zurück zur Homepage.